Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2017

Auszeichnung: Preis (Auszeichnung)

Clemens Holzer (Empfänger/-in), Stephan Schuschnigg (Empfänger/-in), Christian Kukla (Empfänger/-in) & Joamin Gonzales-Gutierrez (Empfänger/-in)

Projekt REProMag
Das Ziel dieses von der EU geförderten Projektes ist die Entwicklung einer ressourceneffizienten Herstellungsmethode für Seltenerdmagnete.

Am Lehrstuhl wird dafür ein Kunststoff-Metall-Compound entwickelt, welches auf FDM (Fused Filament Fabrication)-Druckern verarbeitet werden kann. Anschließend wird ein Teil des Kunststoffes aufgelöst und im letzten Schritt durch Sintern ein homogenes Bauteil aus Seltenerdenmagneten hergestellt.
Datum der Bewilligung10 Jan. 2018
BekanntheitsgradInternational