Eva Gerold

11 - 20 von 75Seitengröße: 10
Sortieren nach: Titel

Aktivitäten

  1. Analytica 2022

    Gerold, E. (Teilnehmer/-in)

    21 Juni 202224 Juni 2022

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  2. Batterierecycling als Schlüsseltechnologie: Sicherung kritischer Rohstoffe für die Zukunft

    Gerold, E. (Redner)

    17 Sept. 2024

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  3. Berliner Konferenz Metallkreisläufe 2024

    Luznik, L. T. (Gastredner/-in) & Gerold, E. (Sitzungsleiter/-in)

    13 März 202414 März 2024

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  4. Berliner Konferenz Metallkreisläufe 2024

    Gerold, E. (Eröffungs- und Plenarredner/-in)

    13 März 202414 März 2024

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  5. Closing the Loop: Transforming Lithium-Ion Batteries into a Source of Raw Materials

    Gerold, E. (Gastredner)

    23 Apr. 2024

    Aktivität: Gespräch oder VortragMitwirkung als Gastredner/-in

  6. Closing the Loop: Transforming Lithium-Ion Batteries into a Source of Raw Materials

    Gerold, E. (Redner)

    23 Apr. 2024

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  7. Contacting CC with gaseous Zn and first attempt of dezicing

    Gerold, E. (Redner) & Leitner, M. (Redner)

    12 Juli 2022

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  8. Decomposition of hydrogen peroxide in selected organic acid

    Gerold, E. (Redner)

    27 Juni 202130 Juni 2021

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  9. Dein verbrauchter Akku? Circular Engineering ist unsere Antwort!

    Gerold, E. (Redner)

    8 März 2024

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  10. Der Weg zu einem nachhaltigen Batterierecycling

    Lerchbammer, R. (Redner), Gerold, E. (Beitragende/r) & Antrekowitsch, H. (Beitragende/r)

    20 Sept. 202321 Sept. 2023

    Aktivität: Gespräch oder VortragMitwirkung als Gastredner/-in