Department Umwelt- und Energieverfahrenstechnik

Organisation: Departments and Institute

601 - 620 von 1.765Seitengröße: 20
Sortieren nach: Beginn

Aktivitäten

  1. 2020
  2. Kombinierte Nährstoffrückgewinnung (N, P) mit einem zeolithbasierten Verfahren

    Ellersdorfer, M. (Redner/-in)

    8 Juli 2020

    Aktivität: SonstigeExternes akademisches Engagement - Vortrag auf Einladung (auch auf Konferenzen)

  3. Habilitationsverfahren Ass.Prof. Dipl.-Min. Dr.rer.nat. Daniel VOLLPRECHT (Veranstaltung)

    Schlögl, S. (Mitglied), Prohaska, T. (Vorsitzender), Antrekowitsch, H. (Mitglied), Bermejo, R. (Mitglied), Melcher, F. (Mitglied), Pomberger, R. (Mitglied), Ellersdorfer, M. (Mitglied) & Gegenhuber, N. (Mitglied)

    Juli 2020Okt. 2020

    Aktivität: MitgliedschaftKomiteemitglied

  4. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Schlögl, S. (Gastforscher)

    29 Juni 2020

    Aktivität: Besuch einer externen EinrichtungBesuch einer externen akademischen Einrichtung

  5. Eingangsstatement und Input zur Kreislaufwirtschaft

    Pomberger, R. (Redner)

    25 Juni 2020

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  6. Life Cycle Assessment & Life Cycle Costing

    Friedrich, K. (Teilnehmer/-in)

    25 Juni 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungTeilnahme an Workshop, Seminar, Lehrgang

  7. International conference on E-Assessment in Mathematical Sciences

    Wolf-Zöllner, V. M. (Teilnehmer/-in)

    22 Juni 20201 Juli 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  8. Aktuelle Forschungsprojekte und Technologien zur Nährstoffrückgewinnung an Kläranlagen

    Ellersdorfer, M. (Redner/-in)

    18 Juni 2020

    Aktivität: SonstigeExternes akademisches Engagement - Vortrag auf Einladung (auch auf Konferenzen)

  9. Im Portrait Roland Pomberger - Lehrstuhlleiter Abfallwirtschaft Montanuni Leoben

    Pomberger, R. (Interviewpartner/-in)

    11 Juni 2020

    Aktivität: SonstigeÖffentliches Engagement - Radio oder TV-Auftritt

  10. Online Interview Slowakei: Rakúsko je lídrom v oblasti nakladania s odpadom. Prečo je to tak?

    Pomberger, R. (Interviewpartner/-in)

    9 Juni 2020

    Aktivität: SonstigeÖffentliches Engagement - Radio oder TV-Auftritt

  11. Gastvortrag Landfill Mining

    Vollprecht, D. (Redner)

    5 Juni 2020

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation

  12. Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle

    Pomberger, R. (Teilnehmer/-in)

    19 Mai 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  13. Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle

    Pomberger, R. (Sitzungsleiter/-in)

    19 Mai 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  14. Mineralische Nebenprodukte und Abfälle

    Friedrich, K. (Teilnehmer/-in)

    18 Mai 202019 Mai 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  15. 13th International Symposium on Hazards, Prevention, and Mitigation of Industrial Explosions (ISHPMIE) (Veranstaltung)

    Spijker, C. (Peer Reviewer)

    11 Mai 2020

    Aktivität: Begutachtung von Publikationen und HerausgebertätigkeitenTätigkeit als Peer Reviewer

  16. 3rd International STACK Conference

    Wolf-Zöllner, V. M. (Teilnehmer/-in)

    27 Apr. 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  17. Green Tech Cluster: Sensorik - Schlüsseltechnologie in der Energie- und Umwelttechnik

    Friedrich, K. (Teilnehmer/-in)

    21 Apr. 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungTeilnahme an Workshop, Seminar, Lehrgang

  18. Energiecamp 2020

    Friedrich, K. (Teilnehmer/-in)

    2 Apr. 20203 Apr. 2020

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  19. Modellierung einer industriellen Kunststoff Co-Pyrolyse

    Lechleitner, A. (Redner)

    12 März 2020

    Aktivität: Gespräch oder VortragMündliche Präsentation