Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik
Organisation: Departments and Institute
Publikationen
- Veröffentlicht
Anisotropy of thermal conductivity of Gneiss and Greywacke samples
Gegenhuber, N., 2009.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
An overview to the Cr-PGE mineralization of the Turkish ophiolites
Uysal, I., Zaccarini, F., Sadiklar, B., Garuti, G., Tarkian, M. & Thalhammer, O., 2012, Ophiolites and Related Ore and Industrial Minerals. S. 23-23Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Anthropogenic and Geogenic Impacts on Magnetic Susceptibility Anomalies of Forest Topsoil in Austria
Boyko, T., Höll, S. & Scholger, R., 2002.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Anthropogenic and Geogenic Impacts on Magnetic Susceptibility Anomalies of Forest Topsoil in Austria
Boyko, T., Höll, S. & Scholger, R., 2002, Fundamental Rock Magnetism And Environmental Applications. S. 11-11Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
An unconventional gas future for the Donets Basin
Privalov, V. A., Sachsenhofer, R., Panova, E. A. & Izart, A., 2011, in: Geolog Ukrainy. 2, S. 152-157Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
An unusual assemblage of platinum group minerals (PGM) and othre accessory phases in the Cedrolina chromitite, Goias State, Brazil
Portella, Y., Zaccarini, F., Garuti, G., Angeli, N. & Thalhammer, O., 2014, 21st General meeting of IMA. S. 110-110Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Anwendbarkeit magnetischer Gefügemessungen für die Analyse des Deformationszustands von Karbonatgesteinen – Am Beispiel der östlichen Nördlichen Kalkalpen, Österreich
Gruber, K., 2010Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und Habilitationsschriften › Masterarbeit
- Veröffentlicht
Anwendung der spektralen Induzierten Polarisation (SIP) in der Archäologischen Prospektion
Schleifer, N., 2004Publikationen: Buch/Bericht › Buch › Forschung
- Veröffentlicht
Anwendung geophysikalischer Erkundungsmethoden im Kristallin - Beispiel Koralmtunnel
Harer, G., Lehmann, B., Lux, K., Riedmüller, G., Schön, J. & Stötzner, U., 2000, in: Felsbau-Magazin : unabhängiges Fachmagazin für das Bauen in Fels und Boden ; Ingenieurgeologie, Geomechanik, Tunnelbau. 5, S. 102-103Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
A paleomagnetic cross section through the Eastern Northern Calcareous Alps: preliminary data in the Mariazell meridian
Pueyo, E., Schneider, M., Mauritsch, H. J., Scholger, R. & Lein, R., 2002, PANGEO Austria 2002. S. 138-139Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband