Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie (520)
Organisation: Lehrstuhl
Aktivitäten
- 2020
Habilitationsverfahren Ass.Prof. Dipl.-Min. Dr.rer.nat. Daniel VOLLPRECHT (Veranstaltung)
Schlögl, S. (Mitglied), Prohaska, T. (Vorsitzender), Antrekowitsch, H. (Mitglied), Bermejo, R. (Mitglied), Melcher, F. (Mitglied), Pomberger, R. (Mitglied), Ellersdorfer, M. (Mitglied) & Gegenhuber, N. (Mitglied)
Juli 2020 → Okt. 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
Mechanisms of low temperature deformation in aluminum alloys
Weißensteiner, I. (Redner) & Gruber, B. (Beitragende/r)
23 Juni 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation
Alternative Lösungen für das Recycling von Stahlwerksstaub am Beispiel 2sDR-Verfahren
Auer, M. (Redner)
19 Mai 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation
Aufarbeitung von Reststoffen aus der Aluminium-Industrie
Wibner, S. (Redner)
19 Mai 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation
Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle
Wibner, S. (Redner/-in)
18 Mai 2020 → 19 Mai 2020Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzteilnahme
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle
Auer, M. (Redner/-in)
18 Mai 2020 → 19 Mai 2020Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzteilnahme
Charakterisierung von Nebenprodukten der metallurgischen Industrie – der erste Schritt zur Zertifizierung
Hanke, G. (Redner)
Mai 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation
Best Practise Example - Austrian Master Program - International Master in Sustainable Materials
Steinlechner, S. (Redner)
3 März 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation
Pyrometallurgische Aufarbeitung von Zwischenprodukten beim Batterierecycling
Gerold, E. (Redner)
3 März 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Mündliche Präsentation