Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (600)

Organisation: Lehrstuhl

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Die Wissensbilanz als Instrument zur Steuerung von Schwerpunktbereichen am Beispiel eines Universitätsinstitutes

    Biedermann, H., 2002, Anwendungsorientiertes Wissensmanagement.Bornemann M.,Sammer M.(Hrsg.), Wiesbaden:DUV 2002. S. 53-72

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelbandForschung

  2. Veröffentlicht

    Die Wissensbilanz als Instrument zur Bearbeitung der Ressource Wissen

    Lind-Braucher, S., 2013, in: Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM. Juni, S. 45-48

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

  3. Veröffentlicht

    Die transformative Führungskraft mit Vision

    Biedermann, H., 2014, KAI Cercle Report. Band 2. S. 9-13

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

  4. Veröffentlicht
  5. Veröffentlicht

    Die Stakeholderbefragung als Instrument des Qualitäts- und Reputationsmanagements am Beispiel eines Lehrstuhls

    Schiefer, E. & Frieß, B., 2008, in: Qualität in der Wissenschaft : QiW. 1, S. 110-113

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

  6. Veröffentlicht

    Die Schwachstellenanalyse als zentrales Element im Führungssystem der Instandhaltung

    Biedermann, H., 11 Okt. 2017, Erfolg durch Lean Smart Maintenance - Bausteine und Wege des Wandels. S. 23-36 14 S.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelbandForschung

  7. Veröffentlicht

    Die risikoorientierte Instandhaltungsstrategie – ein neues Steuerungsinstrument für Netzbetreiber

    Posch, W. & Strohmeier, G., 2005, IEWT 2005: 4. internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien im Februar 2005. 15 S. (Energy Economics Group).

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

  8. Veröffentlicht
  9. Veröffentlicht

    Die Koordinationsinstrumente des Generic Managementmodells zur Komplexitätsbeherrschung

    Biedermann, H., 2006, Komplexitätsorientiertes Anlagenmanagement. S. 9-16

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelbandForschung

  10. Veröffentlicht

    Die Energiemanagementnorm EN 16001 im Kontext der energiepolitischen Ziele der EU

    Rabengruber, A. & Künstle, S., 2010, in: WING-Business. S. 17-20

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)