Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (600)

Organisation: Lehrstuhl

221 - 230 von 346Seitengröße: 10
Sortieren nach: Titel

Aktivitäten

  1. Conference on Production Systems and Logistics

    Kraker, P. (Gastredner/-in)

    28 Feb. 20233 März 2023

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  2. Condition Monitoring Workshop

    Kleindienst, B. (Teilnehmer/-in)

    11 Feb. 2015

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungTeilnahme an Workshop, Seminar, Lehrgang

  3. CIRP Sponsored Conference RoMaC 2012: Robust Manufacturing Control, Innovative and Interdisciplinary Approaches for Global Networks

    Rainer, C. (Redner/-in)

    18 Juni 201220 Juni 2012

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  4. Chancen und Risiken des Energiewandels für die Industrie

    Posch, W. (Redner)

    26 Nov. 2019

    Aktivität: Gespräch oder VortragMitwirkung als Gastredner/-in

  5. CETPM Fachtagung 2007 "Operational Excellence"

    Schröder, W. (Redner/-in)

    24 Okt. 200725 Okt. 2007

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  6. Business Excellence in einer NPO

    Biedermann, H. (Redner/-in)

    6 Nov. 2003

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  7. Browninfo 2014

    Topic, M. (Redner/-in)

    6 Nov. 20147 Nov. 2014

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  8. Brand- und Explosionsschutz in Industrieanlagen

    Biedermann, H. (Redner/-in)

    22 März 2012

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  9. Boom Total Customizing Event

    Biedermann, H. (Redner/-in)

    10 Okt. 2014

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungKonferenzteilnahme

  10. Betriebliches Energiemanagement

    Posch, W. (Redner) & Zwainz, M. (Redner)

    25 Nov. 2009

    Aktivität: Gespräch oder VortragMitwirkung als Gastredner/-in